Kurse

â—Ź


Da Dudelsack- und Drehleierunterricht erst in einigen Musikschulen angeboten wird, sind Kurse nach wie vor eine wichtige Form der Weiterbildung. Sie bilden außerdem die ideale Möglichkeit des spontanen gemeinsamen Musizierens und des Erfahrungsaustausches.
Seit 1991 leitete Sepp Pichler in Ă–sterreich, Deutschland, SĂĽdtirol und Ungarn ĂĽber 170 Kurse fĂĽr verschiedene Dudelsackarten, Drehleier und Ensemblespiel.


Kursangebote 2025:

„…und wålzen umatum“ 25
8. Tanz- & Ensemblekurs - Bordunmusik & Tanz
08. & 09. März 2025 - Gasthof Altes Fassl, 8044 Graz-Mariatrost
Tanzkurs: Gudrun Rottensteiner
Branlen aus der „Orchésographie“ von Thoinot Arbeau (1589) &
Country Dances aus John Playfords „Dancing Master“ (1651)
Ensemblekurs: Sepp Pichler
FĂĽr Dudelsack, Drehleier u. a. Instrumente. Tonarten: G/C/F
Samstag, 19.00 Uhr: Vortrag mit Dr.in Gudrun Rottensteiner
Samstag, 20.00 Uhr: Tanzabend mit Bordunmusik
Info und Anmeldung: Sepp Pichler, Tel: 0676/6272862


Workshop „Musik für Begeisterte“ – 04. und 05. April 2025
Volksschule Arnoldstein, Kärnten
Kärntner Straße 28, 9601 Arnoldstein
Referenten:
Sepp Pichler - BordunEnsemble
Dudelsäcke, gängige Melodie- und Bassinstrumente
Anna Barbara Wagner - Bockkurs & Ensemble
Gängige Melodie-, Bass-, Bordun- und Begleitinstrumente
Nupi Jenner - Drehleier für Anfänger und Fortgeschrittene,
Instrumentenwartung
Erich Lippitsch - Alte Musik & Internationale Folklore
Gängige Melodie-, Bass-, Bordun- und Begleitinstrumente
Info und Anmeldung:
ghraup@gmail.com bzw. +43 688 8640 512
elippitsch@hotmail.com bzw. +43 676 725 8258